::

Vorbereitungskurs für die Aufnahmeprüfung in ein  ZH Langgymnasium (LG)


 

Seitenaufrufe: 198112  /  Anzahl Besucher heute: 14  /  Besucher online: 1


Der Kurs 2024/2025 war der 3. Kurs in Folge mit 100 % Erfolgsquote*. Wer diesen anspruchsvollen Kurs vollständig absolviert, die 3 Simulationsprüfungen des Kurses besteht und in den Vornoten zweimal mindestens 5.5 hat, wird auch die Gymiprüfung mit an Sicherheit angrenzender Wahrscheinlichkeit bestehen. Zudem haben bisher alle ehemaligen Kurskinder auch das Probesemester am Gymi bestanden. Ein strenger Kurs ist eben auch eine gute Vorbereitung für das Probesemester. Viele Kinder kommen mit guten und sehr guten Vornoten in den Kurs, ohne dass sie darum besonders kämpfen mussten. Im Kurs erfahren die Meisten zum ersten Mal, dass man sich anstrengen muss, um höhere Anforderungen zu erfüllen.


*Die durchschnittliche Erfolgsquote an der ZH Prüfung ins Langgymnasium beträgt etwas über 50%, d.h. etwa die Hälfte aller Sechstklässler, die an der LG-Prüfung  teilnehmen, fällt durch. Bei Kindern mit zweimal 5,5 in den Vornoten beträgt die Erfolgsquote am ZH Langgymnasium im Kt. ZH 80%. Im Kt. ZH machen ca. 20% eines Jahrgangs eine gymnasiale Matur.


Für weitere Informationen (Kurskonzept, Terminplan und Anmeldung) benützen Sie bitte das

Kontaktformular


Rückmeldungen aus dem Kurs 24/25:


Mutter S.C., Langnau a.A.:

Abgesehen vom Kursaufbau, den Materialien und Ihren fachlichen Kompetenzen gibt es vor allem zwei Aspekte des Kurses, die uns begeistert haben. Erstens glauben wir, dass die perfekt nachgestellten Simulationsprüfungen von unschätzbarem Wert sind. Zweitens fand ich persönlich den Austausch mit jedem Einzelnen von Ihnen auch für mich als Mutter sehr wertvoll. Mein Sohn und ich erhielten immer wieder aufbauende, motivierende und beruhigende Worte und super Tipps von Ihnen. Man zahlt hier nicht nur einen Kurs für Kinder, sondern auch ein Coaching für Eltern. Und seien wir ehrlich, die Zeit ist für uns Eltern genauso anspruchsvoll wie für die Kinder. 😊

Vater E.K., Zollikon

"Unabhängig vom positiven Resultat, über das wir uns selbstverständlich freuen, hätte unsere Tochter nicht besser vorbereitet sein können. Wir hatten von Anfang an den Eindruck, dass Ihr Programm Hand und Fuss hat, und wir dem Prozess vertrauen können. Der Kurs war klar strukturiert und nachvollziehbar, die einzelnen Module waren fordernd, aber stets verdaubar, und man konnte in der Konsequenz Woche für Woche mitverfolgen, wie unsere Tochter dazulernt. Besonders geschätzt haben wir die prompten Rückmeldungen auf Fragen bzw. nach Einsenden von Übungen/Aufgaben, aber auch die samstäglichen Videokonferenzen, die durch eine gute Mischung aus lehrerlicher Strenge und (gross)väterlicher Fürsorge geprägt waren; ich habe ein paar Mal reingehört und musste jeweils schmunzeln, hat mich an die eigene, "gute alte" Schulzeit erinnert."

Kursteilnehmer M.T., Langnau a.A.

Ich bedanke mich von ganzem Herzen für Ihre Unterstützung während der letzten Monate. Dank der guten Vorbereitung durch Sie ist mir die Prüfung viel einfach gefallen. Ich fand alle Tipps dieses Kurses hilfreich und es war toll, dass wir immer so schnell eine Rückmeldung zu den gelösten Aufgaben erhalten haben. Vor allem halfen mir in diesem Kurs die Simulationsprüfungen. Dank denen fühlte ich mich an der Gymiprüfung viel lockerer, sogar lockerer als an den Simulationsprüfungen. Die Gymiprüfung fühlte sich wie eine vierte Simulationsprüfung an. Alles war gleich. Es waren nur viel mehr Kinder an der Prüfung als an der Sim.




Rückmeldungen aus früheren Kursen:

Rückmeldungen von Eltern (siehe auch im Gästebuch)

Rückmeldungen von Schülerinnen und Schülern




Letzte Aktualisierung: 25.3.2025